Sollten Sie bei sich eine Krümmung des Gliedes feststellen, so zögern Sie nicht eine urologische Praxis aufzusuchen.
Die Untersuchung ist absolut schmerzfrei und gewährleistet eine Abklärung des Krankheitsbildes! Bedenken Sie, dass es sich nicht immer "nur" um eine IPP handeln muss.
In seltenen Fällen kann auch ein bösartiger Tumor der Schwellkörper zu einer Penisverkrümmung führen - hier ist dann die Haut " in der Krümmung " meisst gerötet und geschwollen - hier ist eine schnelle Therapie unabdinglich !
In der Untersuchung sollte dann z.B.: folgendes abgeklärt werden:
Krankengeschichte und Frage nach bewusst erlebten Verletzungen oder Stauchungen
Ausmass und Konsistenz der Plaque durch Abtasten des Penis
Neurologisches Empfindungsmuster
Blutzuckerdiagnose !!!
Bewertung der Leberfunktion und des Hormonhaushaltes durch ein Blutbild
( Fragen Sie nach einem spezifischen " Alpha1-Proteinase-Inhibitor -Test " ! )
Sonographischer Befund
Kernspinntomogramm bei unklarem Befund

Haben Sie eine
urologische Praxis Ihres Vertrauens gefunden, so beweisen Sie Mut und fertigen Sie bei sich zu Hause zwei (digitale oder Polaroid) Fotos Ihres "besten Stücks" in maximaler Erektion an (seitlich und von oben). Dies kann die Befunderhebung sehr erleichtern und
eine "künstlich" herbeigeführte Erektion durch Medikamente in der Untersuchung zunächst verhindern. Ausserdem entsteht so eine
Dokumentation über den Verlauf.
Unten sehen Sie ein Röntgenbild, welches deutlich eine Art " Plaques" erkennen lässt.