Hallo zusammen, ich bin mit 26 Jahren an IPP erkrankt. Nachdem mir Schmerzen bei der Errektion, dementsprechend auch beim Geschlechtsverkehr aufgefallen sind, habe ich gleich einen Termin beim Urologen ausgemacht. Kurz darauf spürte ich zwei kleine Verhärtungen und bemerkte an der Stelle auch eine Verkrümmung (ca. 20-30°). Der Urologe meinte, er habe nur 1-2 solche Fälle im Jahr und noch nie so einen jungen Patienten damit gehabt. Verschrieb mir Potaba Pulver, da es keine Heilung gebe und sagte, ich solle in 5 Wochen nochmal kommen. Das könne das Voranschreiten aufhalten. Für mich war das erstmal ein herber Schlag. Im Internet findet man ja allerlei verzweifelte Personen mit Selbstversuchen, Widersprüchen in Aussagen und Studien, die auch nicht immer seriös rüberkommen. Hoffnung auf ein Heilmittel habe ich nicht, da ich aus meiner Internetrecherche nicht herausfinden konnte, ob überhaupt noch aktiv daran geforscht wird. In den USA XIAFLEX und in Deutschland Potaba oder andere "Versuche", deren Wirksamkeit stets umstritten ist. Eine Therapie über lange Zeit ist dabei ja immer kritisch zu betrachten, da die Ursache der Krankheit ja noch nicht mal brkannt sind.
Ich habe mich hier angemeldet, da ich psychisch mehr damit zu kämpfen habe, als das mich die Krankheit zurzeit körperlich beeinträchtigt. Die Ursache für die IPP kann ich mir nicht erklären. Ich bin Nichtraucher, trinke selten Alkohol, Geschlechtsverkehr regelmäßig und nichts abgefahrenes und andere Erkrankungen bisher auch nicht bekannt.
Auch wenn hier fast nichts los ist, wollte ich dennoch ein Update geben.
Nachdem sich die Krümmung auf 45° verschlechterte habe ich unter Rücksprache mit einem sehr kompetenten Urologen einen Therapieversuch entsprechend dem multimodalem Konzept von Dr. Porst unternommen. Pozaba Glenwood hatte keinen nennenswerten Effekt und "Abwarten" ebenfalls nicht.
Stand heute (nach 1,5 Monaten Behandlung) konnte die Krümmung auf 35° reduziert werden. Schmerzen verspür ich keine mehr und die Errektionen sind standhaft. Für einen dauerhaften Effekt, werde ich die Behandlung konsequent weiterführen.
Hallo, das mit dem kompetenten Urologen, der nach dem Konzept von Dr. Prost arbeitet hört sich interessant & wissenswert an ... ich bin da nämlich grade auf der Suche nach den richtigen & vertrauenswürdigen Anlaufstellen! Darf ich fragen aus welcher Region Du kommst und wer denn Dein Arzt ist? Herzliche Grüße mit der Bitte um kurze Info
Man muss allgemein festhalten, dass die Ursachen der IPP noch immer unerforscht sind und dementsprechend keine ursächliche Behandlung stattfinden kann. Lediglich diverse Studien geben einen blassen roten Faden für die Behandlung der Symptome und eventuell den Ursachen vor. Mein Urologe war einer von vier, welcher mich psychisch wieder aufgebaut hat, weil er sich Zeit nahm und mir die Krankheit als das erklärt hat, was sie ist: ein scheiß Zustand, aber nichts lebensbedrohliches. Ich habe den Vorschlag mit dem multimodalem Konzept gemacht und er befürwortet es. Er ist allerdings kein Spezialist auf dem Gebiet und ich zähle leider zu den sehr jungen Patienten mit dem Problem. Eine allgemeine Empfehlung kann ich daher nicht aussprechen.
Kurz gesagt: Nach aktueller Studienlage haben Dehnung und PDE5 Hemmer einen positiven Einfluss bei IPP und sind recht nebenwirkungsarm, wenn man ansonsten gesund ist.
Penis-Stretcher: PeniMaster Pro Komplettset PDE5-Hemmer: Tadalafil von Stada 5mg täglich Supplements: Acetyl-Carnitin, L-Arginin und Omega-3
Darf ich fragen aus welcher Region Du kommst, bzw. wer/wo Dein Urologe ist, 'die Behandlung bei & mit ihm scheint ja zu funktionieren' ... "gibt es eigentlich ein Medikament, welches das Entzündungsgeschehen aufhält oder sogar stoppt?".
Stuttgart. Aber wie ich bereits erwähnt habe, muss man selber aktiv werden und sich informieren. Da in diesem Forum niemand mehr fast niemand aktiv ist, kann ich dir das Peyronie Forum ans Herz legen, wenn du Englisch kannst. Dort ist man vom Kenntnisstand auch schon weiter.
Ok, Danke für die Infos ... und wenn Du Kenntnis von neuen Behandlungen/Medikationen/Spezialisten erlangst, gib‘ sie doch bitte direkt hierüber weiter!
Es gibt bereits funktionierende Behandlungen, Supplements und Medikamente. Leider jedoch nichts gegen die Ursache der IPP. Ich weiß ja nicht, welche Symptome bei dir auftreten, da die IPP ja nicht immer gleich verläuft.